20120810-251org1
PaulpMaarten1
DSC_00691
Maartensolnedgang1
previous arrow
next arrow

DSC 0069 cruise sorlandet org kuttet

Der einzigartige Archipel Südnorwegens ist eine der spektakulärsten Küstenlandschaften des Landes, geformt durch natürliche Kräfte über Millionen von Jahren. Hier findet man ein unverwechselbares Gelände, das von glatten, polierten Felsformationen, kleinen Inseln, Eilanden und Schären geprägt ist, die während der Eiszeit entstanden. Die geschmeidigen Felsen sind das Ergebnis der Bewegungen der Gletscher, bei denen massive Eismassen die Berge abschliffen und die abgerundeten Formationen schufen, die wir heute sehen. 

Der Archipel erstreckt sich entlang der Küste und bietet unzählige kleine Buchten, enge Meerengen und idyllische Häfen. Viele der Inseln sind mit üppiger Vegetation bedeckt, während andere aus kahlem Fels bestehen, der sanft ins klare, salzige Meer abfällt. Diese einzigartige Mischung aus Land und Meer schafft eine unverwechselbare Atmosphäre, die den Archipel Südnorwegens zu einem Favoriten unter Künstlern, Fotografen und Touristen gemacht hat.

Der Archipel ist auch bekannt für seine reiche Tierwelt und seine Fischereimöglichkeiten. Seevögel wie Möwen, Seeschwalben und Kormorane nisten in der Region, während das Meer von Fischen wie Makrelen, Kabeljau und Pollack wimmelt. Entlang der Küste finden sich viele kleine, traditionelle Fischerdörfer, die oft durch weiß gestrichene Holzhäuser und schmale Anlegestellen geprägt sind und von einer langen Geschichte der Fischerei und Seefahrt zeugen.

Im Sommer wird der Archipel zu einem beliebten Ziel für Bootsliebhaber, die versteckte Badestellen, geschützte Ankerplätze und Gästestegen in den kleinen Häfen genießen können. Der glatte, sonnengewärmte Granit eignet sich perfekt zum Sonnenbaden, während das klare Wasser zum Schwimmen, Tauchen und Kajakfahren einlädt.

Der Archipel Südnorwegens ist nicht nur ein geografisches Phänomen, sondern auch ein kultureller Schatz, dessen Geschichten von Seefahrt, Handel und Fischerei die Identität der Region über Jahrhunderte geprägt haben.