Der einzigartige Archipel Südnorwegens ist eine der spektakulärsten Küstenlandschaften des Landes, die über Millionen von Jahren durch natürliche Kräfte geformt wurde. Hier finden Sie ein markantes Terrain, das durch glatte, polierte Felsformationen, kleine Inseln, Inselchen und Schären geprägt ist, die während der Eiszeit entstanden sind.
Der Archipel erstreckt sich entlang der Küste und besteht aus unzähligen kleinen Buchten, engen Meerengen und idyllischen Häfen. Viele der Inseln sind von üppiger Vegetation bedeckt, während andere durch die Kräfte des Eises geformt und geglättet wurden, als die Eiszeit vor 10.000 Jahren endete. Sie neigen sich sanft zum klaren, salzigen Meer hinab und formen eine Landschaft, die sowohl rau als auch wunderschön ist. Diese einzigartige
Symbiose aus Land und Meer schafft eine besondere Atmosphäre, die den Schärengarten Südnorwegens zu einem geschätzten Juwel für Künstler, Fotografen und Touristen macht.
Der Archipel ist auch für seine reiche Tierwelt und hervorragenden Fischereimöglichkeiten bekannt. Seevögel wie Möwen, Seeschwalben und Kormorane nisten in der Region, während das Meer von Leben wimmelt, darunter Makrelen, Kabeljau und Pollack. Entlang der Küste liegen kleine, traditionelle Fischerdörfer, oft mit weiß gestrichenen Holzhäusern und schmalen Stegen, die von einer langen und stolzen Geschichte der Fischerei und Seefahrt erzählen.
Im Sommer wird der Archipel zu einem beliebten Ziel für Bootsfreunde, die versteckte Badebuchten erkunden, geschützte Ankerplätze finden und an Gästestegen in den kleinen Häfen anlegen können. Die glatten, sonnengewärmten Granitfelsen sind ideal zur Entspannung, während das kristallklare Wasser zum Schwimmen, Tauchen und Kajakfahren einlädt.
Der Schärengarten Südnorwegens ist nicht nur ein geografisches Phänomen, sondern auch ein kultureller Schatz. Über Jahrhunderte hinweg haben sich Geschichten über Seefahrt, Handel und Fischerei in die Identität der Region eingewebt, und dieses Erbe lebt sowohl in der Landschaft als auch in den Menschen weiter, die den Archipel ihr Zuhause nennen.
Der einzigartige Archipel Südnorwegens ist eine der spektakulärsten Küstenlandschaften des Landes, geformt durch natürliche Kräfte über Millionen von Jahren. Hier findet man ein unverwechselbares Gelände, das von glatten, polierten Felsformationen, kleinen Inseln, Eilanden und Schären geprägt ist, die während der Eiszeit entstanden. Die geschmeidigen Felsen sind das Ergebnis der Bewegungen der Gletscher, bei denen massive Eismassen die Berge abschliffen und die abgerundeten Formationen schufen, die wir heute sehen.
Wir, die auf der M/S Maarten arbeiten, legen großen Wert darauf, dass es an Bord sicher ist. Daher investieren wir erhebliche Ressourcen, um sicherzustellen, dass das Boot in gutem Zustand ist und dass die Mitarbeiter an Bord über eine genehmigte Ausbildung und Schulungen verfügen.
Die M/S Maarten verfügt über folgende genehmigte Sicherheitsausrüstung:
- 3 genehmigte Rettungsinsel für insgesamt 165 Personen
- Inergen-Anlage im Maschinenraum
- Feuerlöschgeräte leicht zugänglich
- Rettungswesten in ausreichender Anzahl für die Passagiere
Technische Daten der M/S Maarten:
- Passagierkapazität 100 + 2 Mitarbeiter
- Sitzplätze innen 60
- Sitzplätze außen ca. 50
- Fahrgeschwindigkeit unter Kreuzfahrt ca. 9 Knoten
- Baujahr 1984
- Tiefgang 2 Meter
- Höhe über dem Meeresspiegel 10 Meter
- Länge 19,88 Meter, Breite 5,4 Meter.